dkm Rechtsanwälte

Unser Team stellt sich vor

Dr. Knut Müller

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht

Herr Rechtsanwalt Dr. Knut Müller wurde 1968 in Hannover geboren und studierte Jura an der Universität Passau. Bereits während des Studiums war Herr Dr. Müller wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht bei Professor Dr. Wolfgang Hromadka.

Nach dem ersten Staatsexamen 1993 schrieb Herr Dr. Müller seine Dissertation zum Thema „Postmortaler Rechtsschutz – Überlegungen zur Rechtssubjektivität Verstorbener“, nachfolgend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Sozialrecht bei Professor Dr. Otfried Seewald, ebenfalls an der Universität Passau.

Das zweite Staatsexamen absolvierte Herr Rechtsanwalt Dr. Müller 1996 und trat zunächst in die Kanzlei Haarmann, Hemmelrath & Partner ein. Zur weiteren arbeitsrechtlichen Spezialisierung wechselte Herr Dr. Müller in die arbeitsrechtliche Boutique von Ulrich Weber & Partner, in der er dann im Jahr 2000 Partner wurde und das Büro München als weiteren Standort dieser Kanzlei aufbaute.

Zum ersten Januar 2005 gründete Herr Rechtsanwalt Dr. Müller schließlich die Kanzlei Dr. Knut Müller. Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht – seit Januar 2014 unter dem Namen: dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. Die Kanzlei zählt zu den von JUVE bundesweit empfohlenen Spezialkanzleien im Arbeitsrecht. Herr Dr. Müller berät in erster Linie betriebliche Restrukturierungsmaßnahmen und vertritt arbeitsrechtliche Individualmandate bundesweit vor den Gerichten aller Instanzen.

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht vertritt Herr Dr. Müller auch Mandate, die an der Schnittstelle vom Arbeitsrecht zum Sozialrecht liegen.

Als Referent bei der Deutschen Anwalt Akademie engagiert er sich in der Fortbildung der Fachanwälte für Arbeitsrecht und referiert darüber hinaus arbeitsrechtliche Themen für verschiedene Seminarveranstalter.

Herr Rechtsanwalt Dr. Müller ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeitsrecht und zu angrenzenden Rechtsgebieten.

Zu den Veröffentlichungen

Felix Kratz

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Lic. en Droit, Wirtschaftsmediator

Herr Rechtsanwalt Felix Kratz wurde 1970 in Berlin geboren und studierte Jura an den Universitäten in Freiburg i. Br. und Montpellier (Frankreich).

Nach dem Referendariat in Düsseldorf und Paris trat Herr Kratz im Jahr 2000 in das arbeitsrechtliche Dezernat einer mittelständischen Düsseldorfer Wirtschaftskanzlei ein. Im Jahr 2001 wechselte er zur Arbeitsrechtskanzlei Wurll Klein in Düsseldorf, wo er, seit 2007 als Partner, bis zum Jahr 2010 tätig war. Seit dem 01.05.2010 gehört Herr Kratz der Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. an.

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht berät und vertritt Herr Kratz seine Mandanten umfassend in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Neben Ausscheidensverhandlungen, Kündigungsschutzverfahren und der Vertragsgestaltung bilden kollektivrechtliche Sachverhalte wie Interessenausgleich-/Sozialplanverhandlungen, die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen sowie Beschluss- und Einigungsstellenverfahren den Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Für Arbeitgeber ist er Ansprechpartner sowohl bei Restrukturierungen als auch bei Fragen aus der täglichen arbeitsrechtlichen Praxis. Führungskräfte und Arbeitnehmer betreut Herr Kratz in sämtlichen außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen. Betriebsräte schätzen seine Beratung zu allen Fragen des kollektiven Arbeitsrechts.

Die Interessen seiner Mandanten vertritt Herr Kratz bundesweit in allen arbeitsgerichtlichen Instanzen.

Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist Herr Kratz Referent arbeitsrechtlicher Fachseminare für Personalverantwortliche und Betriebsräte. Zudem ist Herr Kratz zertifizierter Wirtschaftsmediator und Mitbegründer des Verbandes Mediation und Wirtschaft– Fachverband für Wirtschaftsmediation e. V. Ferner veröffentlicht er Artikel zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen.

Zu den Veröffentlichungen

Kerstin Böhler

Rechtsanwältin
Kanzleimanager

Frau Rechtsanwältin Böhler studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Rahmen ihres Studiums absolvierte sie die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung Englisch.

Während ihres Referendariats am Oberlandesgericht München war Frau Böhler für eine Münchner Technologiekanzlei in den Bereichen Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig.

Nach ihrer Zulassung als Rechtsanwältin arbeitete Frau Böhler zunächst bei Pinsent Masons Germany LLP, einer internationalen Großkanzlei, ebenfalls im Bereich des Arbeits- und Gesellschaftsrechts.

Seit dem 01.07.2013 ist Frau Rechtsanwältin Böhler für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Sie berät und vertritt Unternehmen, Führungskräfte, Arbeitnehmer und Betriebsräte in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere ist sie mit der Erstellung von Gutachten zu unterschiedlichsten Sachverhalten des Arbeits- und Gesellschaftsrechts, sowie der arbeitsrechtlichen Beratung bei Durchführung von Umstrukturierungen befasst.

Frau Böhler ist angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei.

Alexandra Staudacher

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Staudacher studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen sowie an der Ludwig-Maximilians Universität in München.

Bereits während des Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk München spezialisierte sie sich auf die Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Frau Rechtsanwältin Staudacher wurde im Jahre 2018 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und war vor ihrem Start bei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. zunächst in einer Münchner Kanzlei auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und im allgemeinen Zivilrecht tätig.

Seit März 2019 ist Frau Rechtsanwältin Staudacher für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Sie betreut alle Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte und vertritt die Mandanten in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in der Betreuung von Kündigungsstreitigkeiten, in der laufenden Arbeitgeberberatung sowie in der Gestaltung von Anstellungs-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen.

Frau Staudacher ist angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei.

Thomas Frisch

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Thomas Frisch wurde 1982 in München geboren. Er absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Bereits während des Studiums der Rechtswissenschaften spezialisierte sich Herr Rechtsanwalt Frisch im Bereich Arbeitsrechts.

Während des Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk München war Herr Frisch für einen Unternehmensverband in München tätig. Herr Rechtsanwalt Frisch wurde im Jahre 2014 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und war zunächst in einer mittelständischen Münchner Kanzlei vornehmlich auf dem Gebiet des kollektiven Arbeitsrechts tätig.

Seit Juni 2019 ist Herr Rechtsanwalt Frisch für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. In der Kanzlei betreut er alle Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte und vertritt diese in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Betreuung von Betriebsräten im Rahmen von Umstrukturierungen und Betriebsübergängen, sowie die Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten im Rahmen von Verfahren vor den Arbeitsgerichten und der Einigungsstelle. Herr Frisch ist zudem Dozent für Betriebsräte in allen arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Belangen.

Herr Frisch ist angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei.

Julia Pfeiffer, LL.M.

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Pfeiffer studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Während ihres Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk München spezialisierte sie sich bereits auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts und absolvierte ihre Wahlstation beim Arbeitsgericht München.

Nach ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2018 war Frau Pfeiffer in einer Augsburger Kanzlei im Bereich des Arbeitsrechts und des Datenschutzrechts tätig. Von 2018 bis 2020 absolvierte sie nebenberuflich den Masterstudiengang „Arbeitsrecht“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, den sie mit dem akademischen Grad „LL.M.“ erfolgreich abschloss.

Seit Dezember 2022 ist Frau Rechtsanwältin Pfeiffer für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Sie berät in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte und vertritt diese in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.

Frau Pfeiffer ist angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei.

Ansgar Lederer

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Lederer absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Università degli Studi di Siena, Italien.

Während seines Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg war Herr Lederer für eine Würzburger Rechtsanwaltskanzlei in den Bereichen Zivil-, Insolvenz- und Arbeitsrecht tätig, bevor er seine Wahlstation in einer auf den Bereich der deutsch-amerikanischen Zivilrechtspflege spezialisierten Kanzlei in New York City, USA absolvierte.

Nach dem Referendariat arbeitete Herr Lederer nahezu acht Jahre als Rechtsanwalt am Münchener Standort einer mittelständischen Kanzlei, insbesondere auch im Bereich des Arbeitsrechts und erwarb dort den Titel des Fachanwalts für Arbeitsrecht. Hiernach wechselte Herr Lederer in die Rechtsabteilung eines deutschen Medienkonzern und war dort für Compliance und Datenschutz zuständig.

Seit Mai 2023 ist Herr Lederer für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Er berät in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte und vertritt diese in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.

Herr Lederer ist angestellter Rechtsanwalt der Kanzlei.

Jasna Smajic

Rechtsanwältin

Frau Rechtsanwältin Smajic absolvierte ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Bereits während ihres Studiums war sie als Werkstudentin in der Abteilung Pension & Benefits eines führenden Münchner Versicherungskonzerns tätig. Im Rahmen ihres Referendariats im Oberlandesgerichtsbezirk München spezialisierte sie sich auf die Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und absolvierte ihre Wahlstation bei einer internationalen Großkanzlei im Bereich Employment, Labour & Pensions.

Seit Oktober 2023 ist Frau Rechtsanwältin Smajic für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Sie berät Führungskräfte, Geschäftsführer, Angestellte sowie mittelständische Unternehmen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und vertritt diese in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren.

Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der Betreuung von Kündigungsstreitigkeiten, der laufenden Arbeitgeberberatung sowie der Gestaltung von Anstellungs-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen. Darüber hinaus berät Frau Rechtsanwältin Smajic im Recht der betrieblichen Altersversorgung und dem Sozialversicherungsrecht.

Sie spricht neben Deutsch auch fließend Englisch, Spanisch, Kroatisch und Bosnisch.

Frau Smajic ist angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei.

Stefanie Kolb

Rechtsanwältin

Frau Rechtsanwältin Kolb absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg.

Bereits während ihres Studiums spezialisierte sie sich auf den Bereich des Arbeits- und Unternehmensrechts. Nach ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahr 2020 war Frau Rechtsanwältin Kolb am Münchener Standort einer überregionalen mittelständischen Kanzlei tätig, in der sie in den Bereichen des allgemeinen Zivilrechts und des Gesellschaftsrechts sowie insbesondere im Arbeitsrecht beriet und vertrat.

Seit Januar 2024 ist Frau Rechtsanwältin Kolb für die Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig. Sie betreut alle Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte und vertritt diese gerichtlich und außergerichtlich.

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit bilden insbesondere die Betreuung von Kündigungsstreitigkeiten, die laufende Arbeitgeber- und Arbeitnehmerberatung sowie die individuelle Gestaltung von Anstellungs-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen.

Frau Kolb ist angestellte Rechtsanwältin der Kanzlei.

Romy Lüdeking

Rechtsanwältin

Frau Rechtsanwältin Lüdeking hat ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München abgeschlossen und bereits während dieser Zeit praktische Erfahrungen in internationalen Großkanzleien gesammelt. Ihr Referendariat absolvierte sie in München und Bangkok. In ihrer Anwaltsstation in einer renommierten Wirtschaftskanzlei setzte sie sich intensiv mit dem kollektiven und individuellen Arbeitsrecht auseinander und beriet Mandanten zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

Seit Oktober 2024 ist Frau Lüdeking in der Kanzlei dkm Rechtsanwälte. Kanzlei für Arbeitsrecht. tätig.

Sie betreut dort sämtliche Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts und steht sowohl Arbeitnehmern, Arbeitgebern als auch Betriebsräten als kompetente Beraterin zur Seite. Sie unterstützt ihre Mandanten bei wirtschaftlichen Entscheidungen sowie in rechtlichen Auseinandersetzungen vor den Arbeitsgerichten.

Zu ihren Schwerpunkten zählen insbesondere die Begleitung von Kündigungsschutzstreitigkeiten, die Ausarbeitung von Abfindungsvereinbarungen sowie die Beratung zu tarifvertraglichen Regelungen.

Frau Lüdeking ist als angestellte Rechtsanwältin in der Kanzlei tätig.

Selina Bieloch

Rechtsanwältin

Marcel Dietl

Rechtsanwalt